Wieder ein paar Haken gesetzt!

Gestern kam ein Brief von der Firma Akost mit den geänderten Plänen für unser Haus. Ich hatte mich ja vor knapp zwei Wochen nun doch noch für ein zweites Küchenfenster entschieden:

image-10Jetzt ist das Fenster genau 60 cm breit und passt perfekt über die Theke meiner Küche. Meine Tochter hat schon Dekoideen – Lichterkette, Kerzen, das volle Programm. Die Pelargonie sieht draußen sowieso schöner aus 😉

Außerdem schickte mir Herr Wimmer gestern das Bestellprotokoll, das ich sorgfältig gelesen und ohne Änderung heute zur Post gebracht habe.

Zu meiner großen Freude kam dann heute auch endlich die Kaufpreisfälligkeitsmitteilung des Notars, d.h. dass die Eigentumsvormerkung eingetragen wurde und dass die Stadt kein Vorkaufsrecht ausüben wird. Für mich bedeutet das, dass die Bank nun alle Unterlagen hat, um das Darlehen auszuzahlen. Halleluja! Hoffentlich reicht es ihnen auch wirklich, denn bei der DSL weiß man ja nie, was denen noch so einfällt.

Jetzt ist also der Papierkram größtenteils erledigt und wir warten nur noch auf die Baugenehmigung, dann kann es wirklich losgehen!

Ich fühle mich gerade ganz wunderbar und selbst der Anblick meiner Chaos-Küche und der letzte Grundschulelternabend meines Sohnes heute können meine Laune vermiesen!

Habt einen schönen Abend – Eure Heike

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Karo sagt:

    Hallo Heike, das wird richtig super werden! Gut, dass du dich für ein zweites Fenster in der Küche entschieden hast! LG die Karo

    Gefällt 1 Person

  2. julis sagt:

    Hallo Heike,

    schöner Grundriss, gefällt mir wirklich sehr. Du hast sogar eine Speisekammer (Schwärm :-). Hätte ich auch so gern gehabt. Drück dir ganz fest die Daumen, dass die Baugenehmigung nicht mehr allzulange auf sich warten lässt.

    Liebe Grüße
    Julis

    Like

  3. Thomas sagt:

    Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ein individuelles Haus zu Bauen erfordert zuvor sorgfältig erbrachte Planungsleistungen. Die gelungene Gestaltung und ein funktionales Raumprogramm zeigen auf, dass viele architektonische Ideen und nachhaltige Prinzipien des modernen Bauens auch in Einfamilienhäusern umgesetzt werden können.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s