Ergebnis des Bodengutachtens

Das Bodengutachten hat ergeben, dass auf meinem Grundstück ein wenig mehr Boden ausgetauscht werden muss und dass die Frostschürze statt 0,80m nun 1 m tief sein muss. Das bedeutet Mehrkosten in Höhe von 2500 € – wenn ich mir allerdings anhöre, was andere Bauherren so zusätzlich zahlen mussten, dann habe ich tatsächlich noch Glück gehabt….

Bodengutachten

Gestern war ein Geologe der Firma Clayton auf dem Grundstück und ich habe gemeinsam mit ihm zweieinhalb Stunden bei vier Grad, Regen, Sturm, Hagel und Sonneschein ausgeharrt, um zu sehen, wie der Boden unter unserem Haus aussieht. Ich habe auch gleich Bekanntschaft mit meiner neuen Nachbarin Conny gemacht, die wohl irgendwann soviel Mitleid mit uns…

Bauantrag, die Zweite

Heute kamen die fehlenden, vom Bauamt gewünschten Unterlagen der Architektin an. Ich habe sie direkt beim zuständigen Sachbearbeiter abgegeben und ihn gebeten, einen Blick auf die eingezeichneten Fahrradstellplätze zu werfen: Alles prima, so hat er sich das vorgestellt. Jetzt kommt’s: Die Architektin hat lediglich in den bereits vorhandenen Fahrradschuppen zwei Rechtecke 0,9 x 1,7m eingezeichnet…

Lageplan

Heute kamen, schön bunt, die Unterlagen vom Vermessungsbüro, die nun auch dem Bauamt vorliegen. Das hier ist also unser Lageplan: Unser Grundstück hat Nord-Ost-Ausrichtung, sodass die Terrasse vor dem Haus sein muss. Das macht aber nichts, denn laut B-Plan müssen wir sowieo zwei heimische Laubbäume (Apfel und Quitte) pflanzen und die kommen vor das Haus….

Es geht doch nicht weiter…

Heute wollte ich den Auftrag für das Bodengutachten ausfüllen und stolperte über die Frage „Sind die Erschließungsarbeiten abgeschlossen“? Mhh…gute Frage, ich weiß es nicht. Seit Wochen sprudelt Grundwasser aus den Rohren, die Absenkung ist noch immer nicht abgeschlossen. Heute erfuhr ich von meiner Schwester, dass wieder gebaggert wird. Keine Ahnung was da los ist! Aber…

Es geht weiter

Heute morgen, es sind ja noch Ferien, waren wir noch einmal fliesenmässig unterwegs. Eigentlich wollte ich ja ins Holzland fahren, um nach Parkettböden fürs Obergeschoß Ausschau zu halten, das entpuppte sich aber als Flop. Ich werde wohl doch im Internet bestellen, denn 120 €/m² möchte ich nicht berappen. Aber auf dem Weg dorthin sind wir…