Bad und Boden

Das Bad bereitet mir nach wie vor Kopfzerbrechen… Ich habe bereits eine Vinyltapete in Beadboard-Optik gekauft und mir schwebt eine Mischung aus Grau, Weiß und Holz vor, aber ich bin kein großer Freund von Fliesen, abgesehen von Metrotiles. Richtig gut hat mir das hier gefallen:

image-11

Kein Problem, ist machbar. Aber was stelle ich mit der Badewanne an? Klar, eine freistehende würde hier wunderbar reinpassen, das kostet aber auch gleich deutlich mehr. Let’s keep it simple and low-budget! Heißt also normale Badewanne, aber mit was soll ich sie verkleiden? Am liebsten mit Holz, so vielleicht:

image-8

image-9
Foto: http://www.housetohome.co.uk

Immerhin ist der Boden für EG und OG (nein, nicht der für’s Badezimmer…) mittlerweile klar und wird auch demnächst bestellt. Es sind 205 cm lange und 20 cm breite Piniendielen:

image-7

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Hallo Heike, oh wir haben uns auch für Metro Tiles in weiß entschieden da wo es nass wird, und sonst belassen wir unsere weiss geseiften Blockbohlen….spannende Frage: weiße oder graue Fugen? Wie schmutzig werden wohl die weißen……es sieht einfach so schön aus in weiß…..hmmmm.
    LG und Dir weiterhin auch toi toi toi
    Jacki

    Like

    1. Heike sagt:

      Hallo Jacki, Metrotiles sehen echt klasse aus und ich denke bei weiß würde ich auch weiß verfugen… Ich nehme ja im Bad grau-beige, da wird es kein Probelm, aber in der Küche eben weiß. Wenn da die Tomatensoße spritzt, tja… Mal sehen. Ihr habt ja echt einen Krimi hinter Euch, jedes Mal wenn ich Eure Seite angeklickt habe, ertappte ich mich dabei, wie ich innerlich die Daumen drückte! Freue mich, dass nun alles geregelt ist – liebe Grüße, Heike

      Like

  2. Uta sagt:

    Schöne Fotos zur Inspiration… Badewanne mit Holzverkleidung seh ich zum ersten Mal. Interessante Idee!

    Gefällt 1 Person

  3. julis sagt:

    Hallo Heike, wo hast du denn den tollen Boden gefunden ?

    Like

    1. Heike sagt:

      Hallo Julis,
      der Boden ist Laminat von der Firma Meister und nennt sich Pinie Silbergrau (wir nehmen die Ausfühung LD 300/20 S, da ist die Trittschalldämmung schon drin) . Ich habe mich für Laminat entscheiden, weil wir zur Zeit Parkett im Haus haben und der verträgt sich nicht so gut mit Stühlerücken und unserem Hund…
      Ich habe den Boden aber gesehen und finde ihn absolut echt, kaum von Holz zu unterscheiden. Außerdem passt Meister Laminat vom Aufbau her prima zu Fußbodenheizung, das war ja meine Sorge.
      Was macht den Euer Bauantrag? Geht es voran? Herr Wimmer hat sich neulich gemeldet und meinte, dass es nach Begutachtung durch den Ortschaftsrat in der Regel nur noch zwei bis vier Wochen bis zur Genehmigung dauert. Hoffentlich 🙂
      Liebe Grüße, Heike

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s