Heute ist Nationalfeiertag in Norwegen! Am 17. Mai 1814 wurde die Verfassung unterschrieben, die aus Norwegen ein freies und unabhängiges Land machte (zuvor war das Land 400 Jahre lang Teil der dänischen Monarchie).
Militärparaden und offizielles Händeschütteln findet man an diesem Tag allerdings nicht, denn Norwegen feiert! In jedem noch so kleinen Ort finden Feste oder Umzüge statt, die Norweger holen ihre Nationaltracht – Bunad – aus dem Schrank und feiern.

Im Mittelpunkt steht natürlich die Flagge:

Was ich persönlich aber interessant finde ist, dass am 17. Mai auch der Abschluss der Gymnasiasten nach 13 Jahren Schule gefeiert wird. Bei der Russefeier ziehen sich die Schüler, die sich Russ nennen, farbige Latzhosen und Überziehanzüge an. Die Farben stehen für die verschiedenen Fachrichtungen – rot für allgemeinbildende Gymnasien und blau für Handelsschulen. Die Feiern beginnen am 1. Mai und enden am heutigen 17. Mai.

Na dann: Habt einen schönen 17. Mai, wo auch immer ihr seid!
Das ist ja interessant! Und die Schueler muessen dort 13 Jahre zur Schule? Da bin ich doch schon froh, dass es bei uns nur 12 sind;)
Einen schoenen Sonntag wuenscht dir die Karo
LikeLike
Würzburg/ Frankfurt feiert mit!! 🙂
LikeGefällt 1 Person