Wir nutzten den Tag/die Tage indem wir das noch nicht existierende Haus an den Abwasserkanal angeschlossen haben:
Das war Maßarbeit, denn wir hatten nur einen Meter Luft zwischen Bodenplatte und Flächenkollektoren. Darum haben wir auch nicht selbt gegraben, sondern einen Tiefbauer beauftragt.
Der blaue Schlauch ist für Frischwasser, das linke Rohr ist Abwasser und geht nach hinten aufs Grundstück Richtung Abwasserkanal. Dichtigkeit wurde geprüft und das Rohr freigegeben. Die beiden übrigen Rohre sind für Strom und Telekom.
Maxi hat seinem Opa geholfen, das Erdkabel einzuführen, mit dem wir später die Gartenhütte und das Carport mit Strom versorgen wollen. Meine Tochter wünscht sich einen Rückzugsort im Garten zum Musik hören, nähen, etc… Außerdem haben wir Draht in die Leerrohre eingezogen, damit die Leitungen, die später kommen, einfach reingezogen werden können, ohne dass der Schacht noch einmal aufgemacht werden muss.



Am Freitag hat der Tiefbauer auch den Ringerder freigelegt und das E-Werk hat den Baustromkasten angeschlossen – wir sind also bereit!