Gestern Abend habe ich den Bauvertrag zur Post gebracht – endlich! Zwar habe ich den Vertrag vorbehaltlich einer endgültigen Finazierungszusage geschlossen, aber durch eine Aufhebungserklärung wird dieser Passus im Vertrag ungültig. Das war die auch die Idee meines Finanzierungsberaters, aber bei meinem ursprünglichen Bauvermittler stieß ich mit diesem Wunsch auf taube Ohren. Nun hoffe ich natürlich, dass die Bank sich bald meldet, damit alles seine Richtigkeit hat und Akost schnell die Bauanträge fertig machen kann. Wenn alles gut geht, dann könnte ich noch im Januar die Bauanträge einreichen und vielleicht schon im März loslegen…
Noch überlege ich wegen der Fenster in den Kinderzimmern. Herr Wimmer hat mir längliche Fenster eingebaut, weil es eine baurechtliche Bestimmung gibt, nach der die Fensterfläche mindestens 1/10 der Raumgröße betragen muss. Und ich denke er hat Recht, denn wenn ich die Fenster mit einer Fläche von 1,10 x 1,20 m nehme, werden die Kinderzimmer sicher zu dunkel. Da muss die Form nun also der Funktionalität weichen. Einzig das Fenster im Essbereich bereitet mir noch Kopfzerbrechen, aber ab morgen sind Ferien und ich werde den Kopf frei haben, um mich mit Fensterfläche und Sprossenanzahl beschäftigen zu können.
Vielleicht lerne ich in den Ferien auch, wie man pdf-Dateien in Blogs einbaut… Bis bald, Eure Heike