Auf der Seite der Firma Akost kann man übrigens den Hausbau eines Akost-Hauses in Bildern sehen. Ich finde es immer wieder spannend zu sehen, wann welcher Schritt dran ist. Gerade jetzt, wo der Baubeginn näher rückt, ist es fast schon zu einer meiner Lieblingsbeschäftigungen geowrden, andere Akost-Baublogs oder eben die Diashow anzuschauen. Ein bisschen beruhigt es mich zu sehen, dass wir es bis Weihnachten schaffen können. Das ist immer noch der Plan, auch wenn vielleicht im Inneren noch nicht alles picobello ist.
Hallo Heike,
wichtig ist, dass ich regelmäßig mit eurem Verkäufer und dann auch dem Bauleiter besprecht, dass Weihnachten euer Ziel ist und erfragt, ob es noch realistisch ist. Klar, werden sie euch nix garantieren, weil es immer mal eine Verzögerung geben kann, aber wenn man immer wieder drüber spricht, ob noch alles im Zeitplan ist, dann steigt sicher die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt und man kann evtl. noch rechtzeitig das ein oder andere umplanen oder bestimmte Gewerke evtl. in der Reihenfolge tauschen. Und Terrasse und Außenverschalung sind da auch nicht so wichtig wie der Innenausbau. Das kann ja noch gemacht werden, wenn ihr oder eure beauftragten Firmen Spachteln, Streichen und Böden verlegen 🙂
Liebe Grüße,
Rico
LikeLike