Heute Morgen habe ich im Obi ein ziemlich teures Wand- und Deckenschleifgerät – eine „Giraffe“ – ausgeliehen, um die von uns mühsam aufgespachtelte Masse wieder abzuschleifen. Das Gerät ist nicht leicht, aber ansonsten ziemlich gut zu handhaben und vor allem ist die Schleifarbeit schnell erledigt. Zum Glück… das Teil kostet nämlich 51 €/Tag. Das Gerät zu kaufen kostet ca. 180 €, wer also mehr als drei Spachteltage einplant, kann das Gerät besser kaufen. Morgen können wir nun aber im Obergeschoß schon einmal Tiefgrund aufbringen und eventuell vor dem Wochenende die Kinderzimmer streichen. Für Maxi habe ich heute eine Tapete mit Sternen bestellt, die im Dunkeln leuchten. Die sollte in den nächsten Tagen kommen und wird dann auch gleich angebracht.
Stefan hat heute unsere Eingangstüren eingebaut – sehen toll aus und ich bin froh, dass ich mich für diese Haustür entschieden habe. Die Entscheidung fiel mit wirklich nicht leicht und ich habe ewig überlegt…
Auch draußen haben wir heute einiges geschafft. Um das Regenwasser aus den Dachrinnen nicht einfach versickern zu lassen (was sicher nicht so leicht wäre, weil unser Boden recht lehmig ist), werden wir das Regenwasser unterirdisch in den hinter dem Haus gelegenen Graben einleiten. Dazu haben wir heute noch einmal baggern lassen. Am nächsten Montag werden wir ans Stromnetz angeschlossen und mussten dafür sowieso einen Graben ziehen, da passte das gerade gut. Der Garten ist nun durchzogen von allerlei Gräben und sieht ziemlich wirr aus. In den nächsten Tagen werden mein Vater und ich die Rohre verlegen und die Gräben wieder zuschaufeln.
Blöderweise habe ich meine Kamera im Haus liegen lassen und kann heute keine Bilder zeigen. Aber das hole ich morgen nach – versprochen!
Gute Nacht 🙂
Oh ja, unbedingt! Ich bin gespannt auf die Tür! Einzug noch im Dezember- das geht ja fix! Viel Erfolg weiterhin! LG Bea
LikeLike
Hallo Heike,
wenn Basti nachher Heim kommt, werden wir uns mal durch die Fotos suchen und gucken, wann wir mit dem Verlegen gestartet habe.
Viele Grüße
Evi
LikeLike
Danke 🙂
LikeLike
Ihr seid unglaublich schnell. Und danke für die vielen praktischen Tipps!
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
wir haben Vinylbelag und den haben wir in der Aufheizphase verlegt.
Allerdings bedenkt, dass Ihr die Ausdehnungsfuge groß genug macht.
Sonst wellt sich das Laminat nachher.
Weiterhin viel Erfolg,
Evi
LikeLike
Danke! Habt ein schönes Wochenende 🙂
LikeLike