Tag 52 bis 54 – Schleifen, Grundieren und ’ne tolle Nummer

Heute und gestern haben wir unsere Spachtelarbeiten ausgebessert und weiter geschliffen. Diesmal allerdings per Hand, denn das funktioniert ziemlich gut mit besagten Schleifgittern. Wir haben eine Apparatur gekauft, auf die man das Gitter spannen kann und können so viel besser kontrollieren, ob wir die Fläche ausreichend glatt gespachtelt haben. Die Kinderzimmer haben wir fertig grundiert und nach vielen, sehr unterschiedlichen Meinungen aus dem Internet, haben wir eine günstige Grundierung (10l für 9 €) und eine teure (5l für 29 €) ausprobiert. Schon beim Auftragen stellten wir fest, dass die teure sich wesentlich besser auftragen ließ und die Gipskartonplatten gleichmässiger durchfeuchtete. Morgen werden wir in beiden Zimmer den ersten Anstrich vornehmen, wir werden sehen, wie sich die Untergründe verhalten.

Stefan hat weiter Türen, Leisten und Fenster eingebaut. Bei den Innentüren wir haben den Typ Compact 04 ausgesucht und sind sehr zufrieden. Die Türen sind sehr schwer und massiv, einzig die Schlüssel sind sehr merkwürdig… Alle sehen aus wie kleine Spielzeugschlüsselchen und keiner unterscheidet sich vom anderen, d.h. mit einem Schlüssel öffnet man jede Zimmertür – den Schweden scheint ihre Privatsphäre nicht sehr wichtig zu sein 😉

Hausbau Tag 52 und 53 006

Hausbau Tag 52 und 53 014

Die defekte Latte an der Vorderfassade hat Stefan heute ausgetauscht. Glücklicherweise war sie unter dem Ortgang nicht vernagelt, sodass er sie gut lösen konnte und eine neue einsetzen konnte. Es war ausgemacht, dass er die Latte auch streicht, aber der arme Stefan ist alleine und muss einiges ausbessern. Also habe ich mich auf die Leiter gewagt und sie gestrichen – und es war gar nicht so schlimm. Nebeneffekt des Hausbaus: (fast) keine Höhenangst mehr!

Hausbau Tag 52 und 53 007

Hausbau Tag 52 und 53 008

Hausbau Tag 52 und 53 009

Hausbau Tag 52 und 53 019

Mein Vater hat mit der Regenwasserentwässerung weitergemacht. Wir schließen alle fünf Regenrinnen an ein Rohrsystem an, das in den Graben hinter dem Haus mündet:

Hausbau Tag 52 und 53 010Nachdem Maxi neulich von der Postbotin nach der Hausnummer gefragt wurde, haben wir sie heute einfach mal angeschraubt:

Hausbau Tag 52 und 53 018

Hier zum Abschluß noch Bilder unserer Haustür und der Nebeneingangstür – noch ohne Umrahmung, die kommt aber morgen noch dran:

Hausbau Tag 52 und 53 011
HWR-Tür (das ist die Standard-Haustür der Boreal-Häuser)
Hausbau Tag 52 und 53 012
Unsere Haustür – noch gut eingepackt und ohne Rahmen, aber bald wird sie sich in ihrer ganzen Pracht zeigen.

Hausbau Tag 52 und 53 013

Bis bald – Eure Heike

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Sunny sagt:

    Liebe Heike,

    ich freu mich immer, wenn Du wieder einen Bericht eingestellt hast ! Ihr seid echt schon weit und das Haus sieht toll aus. Ich mag ja diesen skandinavischen Stil sehr und gerade auch die Kombination aus rot mit weißen Fenstern und Türen.

    Weiterhin viel Spaß !

    Liebe Grüße
    Birgit

    Gefällt 1 Person

  2. Karo sagt:

    Hallo Heike,

    das sieht ja schon super aus! Gut, dass die Latte getauscht wurde, du haettest dich sonst immer geaergert. Als ich das mit den Tuerschluesseln gelesen habe, musste ich das bei unseren Innentueren auch gleich mal probieren.Du hast Recht, jeder Schluessel passt in jede Tuer, sehr witzig;) Ich war gespannt, welche Haustuer du aussuchst…wir haben die Gleiche und finde sie auch ganz toll! LG und gutes Gelingen weiterhin! KARO

    Gefällt 1 Person

  3. Laumee sagt:

    Super, dass die Latte so einfach getauscht werden konnte. Ich hatte mir das tatsächlich komplizierter vorgestellt. So ist Bernd noch ein bisschen schöner.

    Die Türen sind wirklich toll und es sieht schon richtig wohnlich aus. : )

    Wir haben uns bei den Türen und auch der Treppe jeweils für die günstigere Standardausführung entschieden. Das ist dann leider erstmal alles holzfarben. Im Frühjahr werde ich dann alles weiß streichen.

    Ich bin superfroh über all Deine tollen Tipps. Dieses Gitter schauen wir uns unbedingt an. Vor dem Spachteln graust es mir nämlich ein bisschen und ich bin froh über alles, was die Arbeit erleichtert.

    Mit Gipskartonplatten habe ich auch gar keine Erfahrung. Ich bin mal gespannt, wie sich das bearbeiten lässt.

    LG

    Laumee

    Gefällt 1 Person

  4. Karolina Eckart sagt:

    Liebe Heike,

    ihr baut ein wunderschönes Haus! Mir gefällt sehr eure Wahl von der Lattenfassade. Die Kombination von roten Latten und weißen Fensterrahmen und Türen ist hervorragend! Es ist sehr mutig! Normalerweise bevorzuge ich neutrale Farben. Als ich aber die Fotos von eurem Haus gesehen habe, bin ich wirklich von so einer Kombination sehr beeindruckt.

    Die Innentüren sind auch herrlich! Gut, dass ihr diese selber montiert habt, obwohl sie schwer sind. Wir haben ähnliche Innentüren von rudda bestellt und selbst diese montiert. Man muss sehr achtsam sein, da Kratzer in den weißen Türen leicht zu verursachen sind! 🙂

    NS: Da ich mich für Zahlensymbolik interessiere, kann ich euch sagen, dass die Zahl 17 für Hoffnung steht :))

    Liebe Grüße,
    Karo

    Like

    1. Heike sagt:

      Liebe Karo,
      danke für diesen Post und für Deinen Hinweis zur Nummer 17 – das ist doch wunderbar!
      Liebe Grüße aus dem roten Haus – Heike

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s