Tag 63 – Immer wieder sonntags…

am

Heute waren wir schon um 10 Uhr auf der Baustelle. Der Landschaftsgärtner, der auf der Nachbarbaustelle gearbeitet hat, kam vorbei und hat mir durchgerechnet, was mich die restlichen Bodenbewegungen noch kosten werden. Vor dem Eingang liegt noch ein großer Haufen Mutterboden und der soll weg, damit ich dort meinen kleinen „Vorplatz“ bauen kann. Aufgeschüttet wird dort mit einer Forstmischung, die ist wasserdurchlässig und verdichtet das Gelände nicht. In unserer Gemeinde wird die Abwassergebühr nach der Fläche des verdichteten Bodens berechnet. Dabei werden Wohngebiete mit dem Hubschrauber überflogen und so überprüft, wieviel Gelände auf dem Grundstück verdichtet ist.

Wir waren extra fleißig heute und haben weiter gestrichen, noch mehr Deckenleisten mit Acryl verfugt und das Zimmer meiner Tochter und den Flur weiter mit Holz verkleidet. Das Gerüst ist aus dem Treppenhaus verschwunden und wird morgen abgeholt.

Mittags kam unsere Freundin Sandra mit ihrer Tochter und brachte uns Mittagessen – Pfannkuchen mit Nutella, Kuchen und Blätterteigtaschen mit Käse gefüllt! Danke 🙂

Im Nachbarhaus war Besichtigungstermin und auch bei uns schaute wieder ein älteres Paar herein, die sich nach der Baufirma erkundigt haben. Unser Haus zieht wirklich viele Menschen an und ich denke, dass so ein „Tag der offenen Tür“ gar keine schlechte Idee wäre.

Gegen halb fünf sind wir gegangen, obwohl ich wirklich gerne noch länger geblieben wäre, aber Maxi schreibt morgen eine Englischarbeit und ich muss noch einiges korrigieren. Darum schließe ich hier, macht’s gut und bis bald!

Achja, wir haben so viel gearbeitet, dass ich keine Bilder gemacht habe… Dienstag mehr!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Hallo Heike,

    na das sieht ja immer besser aus bei euch. 🙂 Ihr habt meinen größten Respekt was ihr da alles an Eigenleitungen macht. Hut ab. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr noch vor Weihnachten wie geplant einziehen könnt 🙂

    Liebe Grüße,
    Rico

    Gefällt 1 Person

  2. Kathrin sagt:

    Hallo Heike, toll dein Blog und die Idee mit den Nebenkosten – da kann man sich sicher schnell verschätzen. Respekt, was du alles schon geschafft hast! Ich träume auch von so einem Haus – aber mein Mann träumt da leider nicht mit…;(((
    Liebe Grüße
    Kathrin

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s