Schneeweißchen und Schwedenrot…

…passen ganz hervorragend zueinander. Der Winter hat uns in diesem Jahr fest im Griff und ich liebe es, unser Haus im Schnee zu fotografieren. Die Bilder sind am letzten Dienstag um halb acht morgens entstanden, als ich den Gehweg vom Schnee befreit habe: Die Weißdornhecke hebt sich im Schnee gut ab und man kann ihren…

Die schöne Följande

Es war einmal eine tapfere Küchenbesitzerin, die verliebte sich in eine wunderschöne Dunstabzugshaube. Ihr Name war Heike und die Angebetete hörte auf den liebreizenden Namen Följande. Doch Följande war unerreichbar für die arme Küchenbesitzerin und so himmelte sie sie aus der Ferne an und hoffte auf ein Wunder. So in etwa fing sie an, unsere Geschichte….

Die Terrasse ist fertig!

Wenn ich schon dabei bin, dann schicke ich auch gleich ein paar Bilder nach, die Euch zeigen, wie es um mein Haus herum aussieht. Wir waren den ganzen Sommer so fleißig, dass ich nun eine handfeste Entzündung in beiden Ellbogen habe. Ich finde aber, dass es sich gelohnt hat. Nun lasse ich den Garten ruhen…

Gartenhütte Teil 2

Es ist viertel vor sieben am Sonntag Morgen und ich sitze mit einer Tasse Kaffee vor meinem Laptop. Wozu braucht der Mensch eine Umstellung von Sommer- auf Winterzeit? Warum seinen Biorhythmus absichtlich stressen? Ich verstehe es nicht… Aber gut, sonst läge ich jetzt vermutlich noch im Bett und würde nicht endlich von der Fertigstellung unserer…

Gartenhütte, Teil 1 – Das Fundament

Leider hat uns das Wetter in den letzten Wochen oft einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir kamen nicht so gut voran, wie es vorgesehen war. Mein Grundstück glich einer Seenlandschaft       Immerhin ist es so aber auch schön grün und wenn jetzt noch ein wenig Sonne auf die Pflanzen scheint, wird die…

Und dabei wollte ich doch nie…

Ja, ja, nun ist es also echt so gekommen… Ich habe mich immer ein wenig geärgert über die Blogs, die nach dem Einzug so ein stiefmütterliches Dasein fristen mussten. Das würde es bei mir nicht geben – auf gar keinen Fall! Aber da musste ich wohl auch dazulernen. Klar, die Bauphase ist stressig und anstrengend,…

Heckenvorbereitung

Gestern war „Garten“tag. So richtig Garten kann man unsere braune Wildnis natürlich noch nicht nennen, aber die ersten Spatenstiche sind getan. Lange habe ich überlegt, welche Hecke ich vor dem Haus setzen möchte. Es sollte ein heimisches, ungiftiges Gehölz sein, auch im Winter noch hübsch aussehen, und am besten noch Nahrung für Insekten und Vögel…

Innenansichten

Meine Schwester hat mir gerade ein paar schöne Bilder auf den Computer geladen, die sie kurz nach dem Einzug gemacht hat. So könnt Ihr Euch zumindest mal ein Bild vom Innenleben des roten Hauses machen:   Klar, die Bilder sind noch weihnachtlich und das Rot macht langsam helleren Farben Platz, aber so sieht es aus…

Winter im roten Haus

Seit vier Wochen wohnen wir nun im roten Haus und es kommt uns schon wie eine Ewigkeit vor, denn in den vergangenen vier Wochen ist viel geschehen. Am ersten Alltagsmorgen nach dem Umzug hatten wir auf dem Weg in die Schule bei Dunkelheit und miesem Wetter einen Autounfall, der zwar zunächst schlimm aussah, sich dann…

Geschafft – der Julenissen kommt ins Norwegerhaus!

Liebe Leserinnen und Leser meines Blogs, liebe Bauherren, wir wünschen Euch von Herzen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr! Liebe Grüße von Heike, Carlota und Maximilian   PS. Wir haben den Umzug hinter uns. Es fehlen noch ein paar Dinge (auch die Telekom hat uns versetzt), darum lest ihr…